[leicht OT] SPAM als Bounces der eigenen Domain mit Schadcode im Gepäck
    django at nausch.org 
    django at nausch.org
                  
    Mo Sep 21 15:18:38 CEST 2015
    
    
HI Robert,
Quoting Robert Schetterer <rs at sys4.de>:
> das ist ein Frage fuer die Amavis Liste
Tja, dort hatte ich am 10.09.2015 (16:39:31 CEST) eine Anfrage  
gestellt mit dem Subject "faked bonces (backscatter) with maleware  
(amavisd-new 2.8.0-1.el6.rf", aber noch keinerlei Feedback erhalten. :/
> ich selbst nutze kein Amavis und habe auch keinen besonderen "bounce
> killer" am laufen, aber ich kann bestaetigen dass clamav bisweilen bei
> zip im Anhang versagt
Das kann ich so nicht unterschreiben, das scannen, auch von  
verschachtelten ZIP-Archiven funktionierte bis dato hier ohne Murren  
und knurren.
Frage: Wenn ich Dir eine eMail schicke mit dem ZIP-Archiv indem sich  
dieser banking-trojaner als exe-Datei befindet, würde den Euer  
Borderfilter bei der sys4 annehmen, oder blockt ihr sowas mit einem  
550er weg?
Servus
Django
-- 
http://dokuwiki.nausch.org
http://wetterstation-pliening.info
http://ebersberger-liedersammlung.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 836 bytes
Beschreibung: Digitale PGP-Signatur
URL         : <http://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/attachments/20150921/c81013b8/attachment.sig>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users