SASL- und IMAP-Authentifizierungsmechanismen von Dovecot/Postfix
    Pascal Volk 
    user+postfix-users-de at localhost.localdomain.org
                  
    Do Jan  8 16:37:12 CET 2015
    
    
On 01/08/2015 03:22 PM, Thomas Preißler wrote:
>   Hallo Pascal,
> 
> 
>> On Jan 8, 2015, at 3:36 PM, Pascal Volk <user+postfix-users-de at localhost.localdomain.org> wrote:
>>
>> Wo steht bitte geschrieben, dass bei Verwendung von CRAM-MD5 das
>> Passwort im Klartext gespeichert werden muss? Diese Aussage ist schlicht
>> falsch.
>>
> 
> [...] Einzige Einschränkung ist, dass dieser Hash nur für CRAM-MD5 logins genutzt werden kann.
Nein, auch falsch.
Speicher einen CRAM-MD5 Hash in der passdb. Und Du kannst PLAIN, LOGIN
und CRAM-MD5 zum Anmelden verwenden. Überzeuge Dich bitte selber davon.
> Peer Heinlein erläutert das in seinem Dovecot-Buch auf Seiten 93-97 recht ausführlich
Nobody's Perfect ... Weder habe, noch vermisse, ich das genannte Buch.
Gruß
Pascal
-- 
The trapper recommends today: beeffeed.1500816 at localdomain.org
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users