Spamassassin Bayes DB
    Joachim Fahrner 
    jf at fahrner.name
                  
    Mi Apr  1 09:34:00 CEST 2015
    
    
Hallo zusammen,
ich habe hier ein kleines Problem mit der Spamassassin Bayes DB.
Spamassassin läuft bei mir als postfix-milter unter dem User
debian-spamd. Alles was mit autoloearn=yes gekennzeichnet wurde landet
auch brav in der Bayes DB.
Für Mails die dem spamd durchrutschen habe ich das Plugin
dovecot-antispam installiert, und Mails die von der Inbox in den Junk
Ordner verschoben werden, lernt es auch brav in die Bayes DB ein, nur
leider in die falsche: nämlich die vom User vmail (unter dem läuft der
Dovecot). So bringt das ganze nix.
Wie muss man das konfigurieren dass Postfix und Dovecot in die gleiche
Bayes DB trainieren, wenn sie unter verschiedenen Usern laufen? Kennt
jemand dazu eine Anleitung im Netz?
-- 
Mit besten Grüßen
Joachim Fahrner
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users