[postfix-users] Re-2:  SPF checks
    Joachim Burbach 
    j.burbach at jo-it.net
                  
    Sa Sep 13 09:50:45 CEST 2014
    
    
Guten Morgen :-) 
> DMARC check sollte besser sein dieser Tage, weil dieser auch DKIM
> beruecksichtigt
DMARC habe ich bis jetzt nicht eingesetzt da mir der Sinn nicht einleuchtet.
Beispiel aus der realen Erfahrung: 
Kunde klickt eine Fakerechnung an und installiert sich eine Schadsoftware.
Schadsoftware nutzt das E-Mailprogramm vom Kunden um Spams usw. zu verschicken.
Somit kommen diese Mails über den Web/Mailserver (also Kundenaccount) zu den ausgehenden Mailgateways und 
es kann bei den ausgehenden Mailgateways vorkommen dass ein paar dieser Mails rausgehen weil die sich ja als normale E-Mails tarnen.
Wo ist nun der Vorteil von DKIM?
Habe das mit dem DKIM echt nocht nicht verstanden deswegen mache ich nur SPF Checks. ... :-)
LG JO!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/x-pkcs7-signature
Dateigröße  : 7070 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/attachments/20140913/d6ec80e5/attachment.bin>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users