[postfix-users] virtuelle benutzer
    Marc Schäfers 
    marc at hanseatic-pride.de
                  
    Di Jan 19 11:43:01 CET 2010
    
    
Hallo,
darf man fragen, warum Du keine SQL-Datenbank für die virtuellen 
Benutzer verwenden möchtest? Wäre doch die eleganteste Lösung. Und auf 
einem Rootserver solltest Du ja über die nötigen Rechte verfügen, ein 
DBMS, wie z.B. MySQL, zu installieren.
Am 19.01.2010 11:39, schrieb Markus Müller:
> hallo,
>
> ich betreibe einen rootserver, möchte nun virtuelle mailboxen (Maildirs)
> unter dem domainnamen des rootservers anlegen, so das ich nicht für
> jeden mailaccount einen eigenen unix usernamen anlegen muss.
> das mailsystem funktioniert mit angelegten useraccounts ohne probleme.
> nutze ich allerdings einen alias, der kein unix account ist, wird diese
> mail an diesen alias nicht ausgeliefert.
>
> hat jemand eine idee, wie ich soetwas ohne sql & co. realisieren kann ??
>
>
> __________________________________________________
> Do You Yahoo!?
> Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz
> gegen Massenmails.
> http://mail.yahoo.com
>
>
>
> _______________________________________________
> postfix-users mailing list
> postfix-users at de.postfix.org
> http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users