[postfix-users] virtual_mailbox_domains ignoriert Ausgabe einer	ldap:-Table-Abfrage
    Sebastian Urbanneck 
    sebastian.urbanneck at uebergebuehr.de
                  
    Fr Dez 10 13:45:31 CET 2010
    
    
So, nach langem stöbern aufgrund eines anderen Problems (siehe 
vorheriege Nachricht) bin ich glaube ich auf den Punkt gestoßen, den ich 
nicht verstehe.
Nochmal die Kurzfassung: Mailserver mit Doveot und Postfix, beide an 
Ldap angebunden, sowohl zu Authentifizierung als auch zur 
Authentisierung. Klappte bisher auch alles wunderbar, bis ich vorhatte, 
die virtuellen Domänen auch in Ldap zu verlegen. Denn das klappte nicht.
Benutze ich folgenden Script
---------------------ldap-virtual-mailboxes.cf---------------------
search_base = vd=%d,ou=domains,dc=uebergebuehr,dc=de
scope = base
query_filter = (description=%d)
scope = base
result_attribute = vd
--------------------------------------------------------------------------
mittels Postmap, wobei über den Flag -q eine valide Mailadresse einer 
unserer gehosteten Domänen eingebe, so wird diese auch korrekterweise 
ausgegeben; sprich, es _gibt_ ein Ergebnis.
Meines wissens nach sollte Postfix das bei einer solchen Abfrage 
vollkommen ausreichen, um die Mail anzunehmen und an den 
virtual_transport weiter zu geben. Das passiert auch, wenn andere 
Varianten verwendet werden (getestet wurden Plaintext direkt in der 
main.cf, externe datei mit Plaintext und hash-Table), benutze ich obigen 
Script dafür, so gibt es ein "reject_unauth_destination status=2" in der 
Debugausgabe.
Klartext: Postfix nimmt die Ausgabe von Ldap nicht an.
Weis jemand, woran das liegen könnte?
Bis dann
Sebastian
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users