[postfix-users] Mailserver errichten
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Mi Dez 30 18:12:22 CET 2009
    
    
Peter Zurmühlen schrieb:
> Hallo Patrick,
> 
> ich habe hier ein Debian-PC der dazu abgestellt wird also nichts weltbewegendes. Version: 5.xx
> 
> Als Client haben wir WINDOWS XP, 7, ubuntu 9.1xx
> 
> Wenn ich dich richtig verstanden habe muß ich erst "getmail" zum holen der Mails einrichten und nach möglichkeit ein Antispam dafür einrichten.
> 
> Als nächstes Postfix einrichten und dann "Dovecot".
> 
> Ja dann lesen wir mal die Howtos und fangen mal mit getmail an. Schauen wir mal wie weit ich komme. 
Wenn noch gar nichts in der Richtung unternommen wurde wäre evtl. auch 
wie bereits angemerkt eine "Box-Lösung" für dich interessant,
kommt auch darauf an wie schnell du ein funktionierendes Mail System 
haben mußt. Wenn der Lerneffekt wichtig ist, ist selberbauen natürlich 
das Beste. Von heise gibt es immer diese Debian-ct-Server bei einer 
Sonderzeitschrift ...
http://www.heise.de/ct/projekte/c-t-Debian-Server-284111.html
Wäre wahrscheinlich der schnellste Weg zu einem funkt. System.
Auch eine Möglichkeit, so ein Box-System mal aufzusetzen, die Configs 
angucken und evtl. selbst nachbauen ...
Ansonsten wenn selberbauen willst oder auch generell kann ich nur das 
Buch von Ralf und Patrick empfehlen ...
http://www.postfix-buch.com/
Postfix u. Dovecot:
http://wiki.dovecot.org
http://www.postfix.org/SASL_README.html#server_dovecot
http://wiki.dovecot.org/HowTo/PostfixAndDovecotSASL
Der Rest wurde ja schon gesagt ...
> Gruß Peter
hth & Viel Spaß wenns klemmt bist ja hier gut aufgehoben
MH
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste postfix-users