[postfix-users] Postfix lasst mail ohne From zu.
    Andres Gonzalez Pareja 
    AndresGP at gmx.net
       
    So Apr 26 19:17:38 CEST 2009
    
    
  
[...]
<> Ja, wollte nur mich ganz Klar an die Richtlinien für das posting in die 
maillist halten.
<> Ich paste mal das selbe log nicht so sehr modifiziert.
>Boah wo hast du die denn her? Das man einen eigenen lokal Teil maskiert ist 
>noch
>nachvollziehbar .......
Reporting problems to postfix-users at postfix.org
http://www.postfix.org/DEBUG_README.html#mail
Hab gedacht das gilt auch für die Deutsche mailling-list.
<> Nein, nur relay_recipients. Kein Amavis, kein spamassasin, nur Postfix. 
Ist nur ein
<> incomming mail-relayer für 2 domains.
>Ah ja und warum beraubst du dich der besten Möglichkeit mist loszuwerden 
>indem du nur zum
>Teil prüfst?
Das macht ich mit anderen mailserver. Dieser hier soll schnell sein und 
80%-90% mist wegräumen nichts weiter, und das macht er auch ziemlich gut 
außer die paar Probleme.
<> > Du hast den Parameter unverified_recipient_reject_code noch auf dem 
default 450 stehen
<> > Mit unverified_recipient_reject_code = 550 werden ungültige Adressen 
sofort abgewiesen
<>
<> Ja, ich habe darüber gelesen und würde gerne nicht einsetzen, bin mit der 
default
<> "Antwort" zufrieden wenn es defaultmäßig gehandelt würde, also die Email 
"defern", aber
<> nicht zustellen.
>Dafür habe ich kein Verständnis!!!
>Entweder du kennst den Empfänger dann nimmst du an oder du kennst den 
>Empfänger nicht dann
>machst du ein sauberes REJECT. Da gibt es nichts zu diskutieren!
Pardon, ich hab mich verlesen, hab auf reject_unknown_sender_domain 
geantwortet.
Mit dem empfänger gibst kein ärger, die gibt es. Also muß wenn keine andere 
Restriktion past zugestellt werden.
Sorry nochmals.
<> Ich habe dieses Problem mit nur 2 Sendern, das andere sendet mit 
root at linux2.host, was
<> da geschieht ist noch schlimmer, da rejected Postfix mit ein 550 code, 
ist zudem noch in
<> der sender_access list, wird aber trotzdem zugestellt:
>Nun ich würde mal sagen deine Konfig ist wirklich zu überarbeiten. Irgendwo 
>hast du ein OK
>/ Dunno drin das diese Adresse um den entscheidenden Check rumschaukelt.
Nein, ist nicht so einfach, diese 2 Sender werden normalerweise _nicht_ 
durchgelassen, nur in bestimmten fällen, nämlich in 2 von xxx.
Und die main.cf und die sender_access kennst du, da gibst nur noch de 
relay_recipients und die relay_domains, nichts weiter.
>Ich würde sagen Butter bei die Fische und mal alles offen gelegt und auch 
>mal die
>angesprochenen Parameter einsetzen. Das hindert z.B. mit Hard_error und 
>soft_error
>irgendwlche Amoklaufenden clients sowohl von intern wie auch von extern 
>daran deinen
>Server zu malträtieren.
OK, danke nochmals für dein bemühen.
--
Grüsse,
Andres
    
    
More information about the postfix-users
mailing list