[postfix-users] mehrere restriction classes in einem Lookup?
   
    Christian Bricart
     
    christian at bricart.de
       
    Fr Mai  9 08:30:23 CEST 2008
    
    
Tach zusammen,
wenn ich "Features zu aktivieren" in restriction classes zusamenfasse - 
so ala:
restriction_classes = greylist, rblcheck
greylist =
   check_recipient_access = hash:/path/whitelist
   check_access = hash:/path/whitelist
   check_policy_service inet:127.0.0.1:4711
rblcheck =
  reject_rbl_client ix.dnsbl.manitu.net
  reject_rbl_client zen.spamhaus.org
smtpd_recipient_restrictions =
   ..
   check_recipient_access hash:/path/restrictions
   ..
würde das (vor allem das erste) gehen..? oder irgendwie anders?
# /path/restrictions:
example.net     greylist, rblcheck
example.com     greylist
example.de      rblcheck
oder muss man für jede einzelne Möglichkeit einer Restriction eine 
eigene Zeile check_recipient_access und verschiedene Tabellen machen?
Grüsse
   Christian
P.S. Und eigentlich ist  hash:/path/restrictions in Wirklichkeit 
proxy:pgsql:/path/restrictions.cf ;-)
Also so ungefähr: "Mach nen Lookup auf den Recipient - was hat der als 
Features aktiviert und gehe die der Reihe nach durch?"