[postfix-users] Dunno in restriction_classes
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
       
    Mi Jun 25 18:35:17 CEST 2008
    
    
  
Thomas Schwenski schrieb:
 
> Ich möchte aber gerne eine Whitelist zentral pflegen in der ich
> Attribute für die jeweiligen Checks habe (Flags) und je nachdem wie die
> Flags gesetzt sind wird der jeweilige Check übersprungen.
> 
> >> Geht das überhaupt?
> 
> Das Problem dabei ist, dass wenn ich z.B. für Greylisting eine eigene
> restriction_class anlege diese ja für _alle_ einliefernden
> Mailserver/Absender _außer_ denen auf der Liste gelten soll.
Beispiel selectives Greylisting
smtpd_restriction_classes =
   greylisting
greylisting = check_policy_service inet:127.0.0.1:60000
        check_policy_service inet:127.0.0.1:12525,
        reject_rhsbl_sender dsn.rfc-ignorant.org
smtpd_recipient_restrictions =
		.......
		check_client_access pcre:/etc/postfix/maps/dialups.grey,
		........
/etc/postfix/maps/dialups.grey
/(\-.+){4}$/ greylisting
/(\..+){4}$/ greylisting
# everything with 3 or more dots/hyphens in the hostname
.....
.....
.....
In deinem Fall dann 
check_client_access pcre:liste_mit_ausnahmen 
Liste_mit_ausnahmen :
/Absender1\.de$/     	ausnahme_white
/Absender2\.com$/		ausnahme_white
.....
.....
smtpd_restriction_classes = ausnahme_white
ausnahme_white = Restriktion1
			restriktion2
			restriktion3
			.......
Schickt absender1.de eine Mail dann wird an dieser Stelle die "normale"
smtpd_recipient_restrictions verlassen und zur angegebenen  Restriktion_Class gewechselt.
Meintest du so was? 
Kannst auch Hash oder SQL oder was auch immer sonst für Tabellen benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: +49 06708 / 660045   Fax: +49 06708 / 661397
    
    
More information about the postfix-users
mailing list